Volksabstimmung vom 07. März 2010 Eidgenössische Vorlagen: Bundesbeschluss zu einem Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen Resultat: Angenommen mit 77,2 % Ja
Änderung des Bundesgesetzes über die berufliche Alters- und Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG; Mindestumwandlungssatz) Resultat: Abgelehnt mit 72.7% Nein Volksinitiative "Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)" Resultat: Abgelehnt mit 70.5% Nein Kantonale Vorlage: Übertragung der Spital- und Klinikgebäude an das Luzerner Kantonsspital und die Luzerner Psychiatrie Resultat: Angenommen mit 76.0% Ja __________________________________________________________________________
Volksabstimmung vom 13. Juni 2010 Eidgenössische Vorlagen: Es liegt keine Eidg. Vorlage zur Abstimmung vor.
Kantonale Vorlagen: Volksinitiative "Ja zur Luzerner Naturheilkunde - für Qualität und Kompetenz" Resultat: Abgelehnt mit 61.7 % Nein Gegenvorschlag des Kantonsrates Resultat: Abgelehnt mit 52.3 % Nein Stichfrage: nicht relevant
Gesetz über die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts Resultat: Abgelehnt mit 64.0 % Nein Sanierung und Erweiterung Berufsfachschule in Sursee Resultat: Angenommen mit 80.0 % Ja
Volksinitiative "Für faire Prämienverbilligung" Resultat: Abgelehnt mit 66.2 % Nein Gegenvorschlag des Kantonsrates Resultat: Angenommen mit 53.3 % Ja Stichfrage: nicht relevant
Kommunale Wahl: Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates Rain
Ergebnis: Gewählt ist Judith Galliker (Parteilos) __________________________________________________________________________
Volksabstimmung vom 26. September 2010 Eidgenössische Vorlage: Änderung des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz; Referendumsabstimmung) Resultat: Angenommen mit 53.4 % Ja
Kantonale Vorlage: Änderung des Stimmrechtsgesetzes betreffend Wahlkreise der Kantonsratswahlen (Referendumsabstimmung) Resultat: Angenommen mit 71 % Ja __________________________________________________________________________
Volksabstimmung vom 28. November 2010 Eidgenössische Vorlagen: Volksinitiative «Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)» Resultat: Angenommen mit 52.9 % Ja
Bundesbeschluss über die Aus- und Wegweisung krimineller Ausländerinnen und Ausländer im Rahmen der Bundesverfassung (Gegenentwurf) Resultat: Abgelehnt mit 54.2 % Nein
Steuergerechtigkeits-Initiative Resultat: Abgelehnt mit 58.5 % Nein __________________________________________________________________________
Delegiertenversammlung FDP.Die Liberalen Luzern
nächste DV 30. April 2018 ____________________________________